HTLF
| Bezeichnung: | HTLF |
|---|---|
| Bedeutung: | Hilfeleistungs-Tank-Lösch-Fahrzeug |
| Funkrufname: | Florian Hadamar 1-23 |
| Besatzung: | 1 / 5 |
| Fahrgestellt: | Mercedes-Benz Atego |
| Aufbau: | Schlingmann |
| Baujahr | 2001 |
| Bezeichnung: | HTLF |
|---|---|
| Bedeutung: | Hilfeleistungs-Tank-Lösch-Fahrzeug |
| Funkrufname: | Florian Hadamar 1-23 |
| Besatzung: | 1 / 5 |
| Fahrgestellt: | Mercedes-Benz Atego |
| Aufbau: | Schlingmann |
| Baujahr | 2001 |
| Bezeichnung: | DLAK |
|---|---|
| Bedeutung: | Drehleiter Automatik mit Korb |
| Funkrufname: | 1-30 |
| Besatzung: | 1 / 2 |
| Fahrgestellt: | Mercedes-Benz Atego 1630F |
| Aufbau: | Rosenbauer |
| Baujahr | 2022 |
| Bezeichnung: | GTLF |
|---|---|
| Bedeutung: | Großtanklöschfahrzeug |
| Tank: | 8000 Liter |
| Funkrufname: | Florian Hadamar 1-26 |
| Besatzung: | 1 / 3 |
| Fahrgestellt: | MAN FE 360A |
| Aufbau: | Firma Rosenbauer |
| Baujahr | 2001 |
| Bezeichnung: | GWL |
|---|---|
| Bedeutung: | Gerätewagen Logistik |
| Funkrufname: | 1-64 |
| Besatzung: | 1 / 4 |
| Fahrgestellt: | Iveco Eurocargo 75E15 |
| Aufbau: | Achleitner |
| Baujahr | 2005 |